Ergebnis der Suchanfrage nach Bad Kreuznach

Inhalte

Filtern
4656 Treffer
  • 14.04.2025 – 19:22

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Schwerer Verkehrsunfall auf der K48 bei Guldental

    Guldental (ots) - Am Montag, den 14.04.2025, gegen 16:58 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 48 nahe Guldental zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Motorradfahrer befuhr die K48 aus Richtung Guldental kommend in Fahrtrichtung K49, als es bei einem Überholmanöver zu einer folgenschweren Kollision kam. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei überholte der Kradfahrer auf gerader Strecke einen vorausfahrenden, ...

  • 14.04.2025 – 10:22

    Polizeiinspektion Lauterecken

    POL-PILEK: Streitigkeiten auf Radweg eskalieren

    Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach) (ots) - Eine Fahrradtour dreier Personen endet am Sonntagabend mit mehreren Strafanzeigen. Zwischen Odenbach und Meisenheim war ein 64-Jähriger gemeinsam mit seiner 56-jährigen Begleitung auf Fahrrädern unterwegs. Ein sich schnell von hinten näherndes Velomobil kam mit lautem Trillerpfeifen Geräusch angerauscht. Da die Radfahrer nicht unmittelbar reagierten und den Weg kurze Zeit ...

  • 14.04.2025 – 01:31

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Schussgeräusche zwischen Bad Kreuznach-Winzenheim und Bretzenheim

    Bretzenheim - Bereich Eremitage (ots) - Am 13.04.2025 gegen 23:13 Uhr wurden von einem Zeugen Schussgeräusche aus der Umgebung der Eremitage in Bretzenheim gemeldet. Die Polizeiinspektion Bad Kreuznach suchte mit starken Kräften die gemeldete Örtlichkeit auf und es konnte durch Einsatzkräfte ebenfalls ein Knallgeräusch aus dem Bereich wahrgenommen werden. Die ...

  • 11.04.2025 – 13:18

    Polizeiinspektion Bingen

    POL-PIBIN: Zu viele Punkte in Flensburg

    Bingen (ots) - Am 11.04.2025 kontrollierte eine Streife der Polizei Bingen gegen 10:15 Uhr am Kreisverkehr L419/K11 bei Bingen-Gaulsheim einen 27-jährigen Fahrer eines Kleinwagens. Der aus dem Landkreis Bad Kreuznach kommende Fahrer konnte zu Kontrollbeginn lediglich den Fahrzeugschein vorlegen und gab zu seinem Führerschein an, dass er diesen zu Hause vergessen habe. Eine Abfrage im Fahrerlaubnisregister ergab ...

  • 04.04.2025 – 00:35

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Fahrt unter Alkoholeinfluss endet am Ampelmast

    Bad Kreuznach (ots) - Am Donnerstag, den 03.04.2025, befährt gegen 22:20 Uhr ein 55-jähriger Golf Fahrer die Hochstraße in Bad Kreuznach in Richtung Rüdesheim. Aufgrund erheblicher Alkoholisierung kommt der Fahrer auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert dort mit einem Ampelmast. Glücklicherweise entsteht weder am Ampelmast noch am Fahrzeug ein größerer Schaden. Zeugen die den Unfall ...

  • 03.04.2025 – 14:34

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Mörtelkübel auf B41 verloren

    Waldböckelheim (ots) - Am Mittwoch, 02.04.2025, 15:40 Uhr, befuhr ein schwarzer SUV mit einachsigem Anhänger die B41 in Fahrtrichtung Bad Kreuznach. In Höhe Waldböckelheim flogen aus dem offenen Anhänger mehrere Mörtelkübel auf die Fahrbahn, wobei ein Kübel mit einem Ford Focus kollidierte und Schaden verursachte. Hinweise zu dem SUV an die Polizei Bad Kreuznach unter Tel. 0671-88110. Rückfragen bitte an: ...

  • 03.04.2025 – 09:25

    Deutsche Telekom AG

    Informationsveranstaltungen der Telekom zum Glasfasernetz in Kirn

    Kirn, 03. April 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltungen der Telekom zum Glasfasernetz in Kirn __________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Kirn zu Informationsveranstaltungen ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Kirn. Simone Remdisch, Regionalmanagerin der Telekom stellt das neue Ausbaugebiet vor und wie der neue Anschluss ...

  • 02.04.2025 – 20:35

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Unfallschäden nach Windstoß

    Bad Kreuznach (ots) - Im Verlauf des 02.04.2025 wurde die Polizei in Bad Kreuznach zu mehreren Verkehrsunfällen, auf Grund des temporär aufkommenden Windes, gerufen. In mehreren Fällen waren die Fahrzeuginsassen vom aufkommenden Wind so überrascht, sodass eine Kollision mit den daneben parkenden Fahrzeugen nicht mehr verhindert werden konnte. Die Fahrzeuginsassen wurden durch die Polizeibeamten auf die ...